Eine „Miniatur von Steyr“ in der Zwischenkriegszeit und die Schilderung des „Kosmos von Groß-Wien“ während der NS-Diktatur verbinden sich mit der Nachkriegsromanze von Vilma und Josef, der Darstellung von Literatur- und Musikwelten der 1940er Jahre, Fragen zu Weltanschauung und Religion, der Charaktereinschätzung des Vaters sowie der unterhaltsamen Erzählung über den Kauf eines Radios. Eingebettet in kreativ bebilderte sozialgeschichtliche Schilderungen, geschrieben aus humanistischer Weltsicht und im Geiste des Antifaschismus.
Programm
Einleitung: Ing. Markus Vogl, Bürgermeister der Stadt Steyr
Zwölf Buchkapitel werden als erzählende Collage dargestellt, begleitet mit einzigartigen Zitaten aus dem verloren geglaubten und 2008 wiederentdeckten Briefen sowie überraschenden musikalischen Blitzlichtern.
Um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder T +43 7252 775510 wird gebeten.
Bitte beachten Sie, dass es durch die 2G-Kontrolle zu Verzögerungen an der Kassa kommen kann. Wir empfehlen daher früher vor Ort zu sein.
Die Veranstaltung findet auf Basis der aktuell gültigen Öffnungsverordnung statt. Die jeweils gültigen Bestimmungen finden Sie auf der HIER.
Foto © K. Höfler