STEYR. Wegen des Coronavirus bleiben die fünf Steyrer Seniorenklubs in den Stadtteilen Ennsleite, Innere Stadt, Münichholz, Resthof und Tabor bis voraussichtlich Ende April 2020 geschlossen.
- Zugriffe: 2060
STEYR. Wegen des Coronavirus bleiben die fünf Steyrer Seniorenklubs in den Stadtteilen Ennsleite, Innere Stadt, Münichholz, Resthof und Tabor bis voraussichtlich Ende April 2020 geschlossen.
STEYR. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr hat den Dienstbetrieb auf das Notwendigste eingeschränkt, um wenn nötig sofort einsatzbereit zu sein. Zurzeit unterstützt die Steyrer Feuerwehr mit einem kleinen Teil der Mannschaft das Rote Kreuz bei der Drive-In-Teststation an der Ennser Straße ...
STEYR. Das BMW Group Werk Steyr hat beim AMS einen Kurzarbeitsantrag für drei Monate für alle Lohnempfänger eingebracht, das teilte Mag. Barbara Krahwinkler, Leiterin Werkskommunikation Steyr, mit ...
ASCHACH. Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschach ist der Übungsbetrieb aufgrund der Corona-Krise und den damit einhergehenden Beschränkungen eingestellt. Ausgenommen davon ist wieder einmal die Feuerwehrjugend, ...
OÖ. Viele Berufsgruppen sind gerade jetzt auf einen funktionierenden öffentlichen Verkehr angewiesen. Die ÖBB und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind daher weiterhin im Einsatz und sorgen dafür, dass Sie täglich verlässlich und sicher an ihr Ziel kommen ...
STEYR. Jetzt ist die Zeit für Optimismus und Zusammenhalt, denn die Krise ist ein produktiver Zustand, dem man nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen muss! Unter dem Motto Tun wir was für Steyr, hat das Steyrer Traditionsunternehmen Mitterhuemer eine Initiative gestartet, die e-steyr.com mit aller Kraft unterstützen wird ...
STEYR. Die Stadt Steyr und das Rote Kreuz haben gemeinsam eine Drive-In-Station für rasche Proben-Entnahmen auf dem Gelände der Stadtbetriebe (Ennser Straße 10) eingerichtet. Nur auf Zuweisung der Behörden, können Patientinnen und Patienten vorfahren und bei der Proben-Entnahme im Auto sitzen bleiben, ...
STEYR. Am Samstag, 21. März gegen 17:00 Uhr, wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung auf die Haggerstraße in Steyr-Münichholz alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Pkw vorgefunden ...
STEYR. Nach der ersten Woche, in der die Schülerinnen und Schüler von zu Hause aus lernten, wird an der HLW Steyr ein äußerst positives Resümee gezogen. LehrerInnen wie SchülerInnen arbeiten gemeinsam sehr engagiert ...
STEYR/OÖ. Schutzausrüstungen, also Masken und Schutzanzüge, sind derzeit schwer zu beschaffen. Es ist daher unbedingt anzuraten, Arztbesuche auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren ...
STEYR. Der internationale Radsport ist derzeit mehr den je auf das Fahren auf der Rolle angewiesen. Stundenlanges Starren auf weiße Wände gehören aber der Vergangenheit an ...
MARIA NEUSTIFT. Einen tollen Zeichenwettbewerb für Kinder, bieten die Freiwillige Feuerwehren Maria Neustift, Hofberg, Moosgraben und Sulzbach an. Zu gewinnen gibt es ein cooles Feuerwehr-LEGO ...
OÖ. Die Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen bis Ostermontag sieht Landeshauptmann Thomas Stelzer als „schmerzhaft, aber leider notwendig. Wir müssen das Gesundheitssystem vor Überlastung schützen.“ ...
LINZ-LAND. Eine Verfolgungsfahrt mit Trauner Polizisten lieferte sich am 21. März gegen 02:00 Uhr ein 17-jähriger Bursche aus dem Bezirk Linz-Land im Stadtgebiet von Traun. Der Lenker fiel den Beamten durch seine ungewöhnliche Fahrweise auf ...
STEYR. Unter dem Motto „Jetzt richtig handeln für Steyr“ will das Stadtmarketing Steyr Unternehmerinnen und Unternehmern in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen ...