Faschingsausklang mit traditionellem Faschingsverbrennen
Mit dem symbolischen Verbrennen des Faschings auf dem Steyrer Stadtplatz endet heuer am 01. März um 17.30 Uhr die Faschingszeit. Spektakulär wird gemäß einer uralten Tradition eine Strohfigur verbrannt. Ein kleines Feuerwerk beschließt das Treiben.
Das Programm am Faschingsdienstag:
14:30 – 15.30 Uhr
Auf vielfältige Art und Weise werden Schüler*innen der BAfEP die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführen. In einem Medley aus alten Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken sind an diesem Tag Spiel und Spaß garantiert.
Frische Faschingskrapfen werden verteilt.
15:30 – 16:15 Uhr
Musik mit TAKE TWO – zwei, die wirklich alles geben. Von Rock bis Polka, von Queen bis Gabalier. Für perfekte Stimmung sind Showeinlagen, Tanzspiele, Polonaisen und Medleys mit im Gepäck.
16:15 – 17:00 Uhr
Zaubershow von und mit Florian Brandstetter
Der 16-jährige Zauberkünstler Florian B. ist das jüngste Mitglied der Zauberfreunde Steyr. Bei vielen Auftritten vor bis zu 1200 Personen verblüffte er trotz seiner Jugend das Publikum mit Magie und Wortwitz - doch wie könnte es anders sein, als Schüler des Vizeweltmeisters der Magie, Wolfgang Moser. Florian B. gilt in der Zauberszene als brillanter Nachwuchskünstler dem eine große Zukunft bevorsteht.
17:30 Uhr
Feuriger Faschingsausklang mit der Freiwilligen Feuerwehr Steyr - Löschzug I