Oben von links: Edgar Holzknecht, Alfred Riha, Marcelo Vidal (im Hintergrund), Peter Weigl. Foto © privat.

STEYR. Der Rotary Club Steyr veranstaltet am Samstag, den 12. April 2025, eine Fastensuppen-Aktion auf dem Steyrer Stadtplatz. Von 10:00 bis 13:00 Uhr servieren die Mitglieder des Serviceclubs beim Leopoldibrunnen zwei wohlschmeckende Suppen. Gleichzeitig informieren sie über die zahlreichen Wohltätigkeitsaktionen des laufenden Jahres.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem neu eingerichteten Krisen-Hilfsfonds, der Menschen in akuten Notlagen unterstützt. „Wir konnten bereits mehreren Familien rasch und unbürokratisch helfen“, erklärt Präsident Peter Weigl. Seit über 40 Jahren erhält das Landespflegezentrum Christkindl einen Weihnachtsscheck, der für die tiergestützte Therapie verwendet wird. Diese Therapie beinhaltet pädagogische, psychologische und sozialintegrative Maßnahmen mit Tieren für die Heimbewohner.

In Zusammenarbeit mit der Sozialabteilung der Stadt Steyr bietet der Club leihweise Mikro-Kredite bis zu 1.500 Euro an. Diese Kredite sind zinsfrei und müssen innerhalb von maximal 24 Monaten zurückgezahlt werden, um kurzfristige finanzielle Engpässe wie Wohnungskautionen zu überbrücken. Zudem lädt der Rotary Club seit vielen Jahren zu Ferienbeginn eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus dem Gymnasium in Berezni, Ukraine, nach Steyr ein. Während ihres Aufenthalts können die Schülerinnen und Schüler ihre Deutschkenntnisse verbessern und die österreichische Kultur kennenlernen. Seit dem Beginn des Krieges bietet dieser Aufenthalt den Kindern eine einzigartige Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen.

Mehr zum Thema