STEYR. Nach dem großen Erfolg des Pride-Monats Juni und den Steyrer Pride-Paraden in den vergangenen Jahren unterstützt es die Stadt Steyr auch heuer wieder, auf LGBTQIA+-Anliegen aufmerksam zu machen. Als Stadträtin ist Katrin Auer für Gleichbehandlung zuständig. Sie initiiert deshalb ein Bündel von Aktivitäten als Zeichen für Vielfalt und Toleranz und unterstützt die Pride Parade.
„Auch heuer wird Steyr wieder mit Regenbogen in allen Varianten geschmückt sein. Mehrere Fahnen, ein Zebrastreifen, eine Parkbank und viele Blumenbeete werden die Stadt im Juni und darüber hinaus bunt gestalten. Die Rathausfenster sind im Juni in Regenbogenfarben erleuchtet, es wird diverse Veranstaltungen geben und die Pride Parade bildet den Abschluss und Höhepunkt“, berichtet Auer.
Bündnis Steyr Pride:
Stadt Steyr, SoHo, Younited, Röda, Museum Arbeitswelt, Omas gegen Rechts, Caritas Paraplü, Wohnen im Dialog, Gewölbe Jugendzentrum, Pfarre Steyr, Treffpunkt Mensch & Arbeit.
DAS PROGRAMM: SAMSTAG, 5. Juli 2024
PRIDE BRUNCH 10 bis 12 Uhr
im Jugendzentrum Gewölbe, Pfarrgasse 6, 4400 Steyr
Für Jugendliche von 13 bis 19 Jahren
Anmeldung bis 3.7.2024 unter 0676 8776 5771 oder Instagram @gewölbe
PRIDE PRAYER 12:30 bis 13:30 Uhr
Gebet für Vielfalt und Toleranz mit Pfarrer Franz Wöckinger und weiteren
Seelsorger*innen der Pfarre Steyr sowie Pfarrer Markus Gerhold, Evangelische
Pfarrgemeinde A.B. Steyr
vor der Michaelerkirche, Michaelerplatz 1, 4400 Steyr
PRIDE PARADE 14 Uhr
Start: Culturcontainer, Museum Arbeitswelt
Neue Route: Museum Arbeitswelt, Direktionsberg, Roter Brunnen, Zwischenbrücken,
Dukartstraße, Citypoint, Stadtplatz, Enge Gasse, Museum Arbeitswelt
PRIDE PARTY 16 Uhr
DJ Captain Caracho
Culturcontainer, Museum Arbeitswelt
PRIDE TRASH DISCO im Anschluss
Kulturverein Röda, Gaswerkgasse 2, 4400 Steyr
Freier Eintritt für Menschen bis 18 Jahre.
DONNERSTAG, 3. Juli 2005, 19 Uhr
DRAW & DRINK – Plakate und Schilder malen
Kulturverein Röda, Gaswerkgasse 2, 4400 Steyr