STEYR. m Rahmen des Projektes „Schule des Betrachtens“ hat dieser Tage der Kulturreferent, Konsulent Robert Wandl, den französischen Künstler des Postimpressionismus, Henri de Toulouse-Lautrec, vorgestellt. Aufgrund seiner Kleinwüchsigkeit hat er nicht die Erfolgsleiter eines Adeligen bestiegen, sondern er hat sich der Malerei zugewandt und sich dabei in die Sphären der Halbwelt begeben.
Das Vergnügungsviertel Montmartre war sein Lieblingsaufenthalt: dort hat er zeitweise sogar gewohnt und dort hat er auch die Menschen für seine Bilder und Plakate gefunden. Leider ist er dem Alkoholismus verfallen und im Alter von 36 Jahren bereits gestorben. Trotzdem hat er uns viele großartige Werke hinterlassen, die der Referent in anschaulicher Weise gut zu kommentieren verstand. Der nächste Künstler, der vorgestellt werden wird, wird der in Pöchlarn geborene Oskar Kokoschka sein.