LESERBRIEF. Der Zustand des Bahnhofs in Steyr ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch ein ernsthaftes Hindernis für Menschen mit Gehbehinderung. Dies wurde mir besonders bewusst, als ich im Dezember 2024 von Wien nach Steyr reiste. Bei meiner Ankunft gegen 21:00 Uhr erlebte ich, wie schwierig es für zwei Damen, eine davon im Rollstuhl, war, den Zug zu verlassen. Ohne die Hilfe einiger Fahrgäste wäre dies kaum möglich gewesen.

Nach dem Ausstieg standen wir vor einem weiteren Problem: Der Lift am Gleis 2 war defekt, und es war niemand vom Bahnpersonal anwesend, um zu helfen. Ein Passant schlug vor, den Rollstuhl über die Gleise in Richtung des ehemaligen Frachtbahnhofs zu schieben. Dies taten wir, doch eine Absperrung versperrte den Weg zurück ins Bahnhofsgebäude.

Letztendlich mussten wir den Rollstuhl über die Absperrung heben. Diese Erfahrung war für sie sehr beängstigend, und ich bin dankbar für die Unterstützung der anderen Fahrgäste. Angesichts dieser Umstände finde ich die schlechte Bewertung des Steyrer Bahnhofs mehr als gerechtfertigt.

Es ist dringend notwendig, die Barrierefreiheit und den Service am Bahnhof in Steyr rasch zu verbessern, um allen Reisenden eine komfortable und vor allem sichere Reise zu ermöglichen.

Ein Leserbrief von Friedrich H., Steyr

Der Inhalt dieses Leserbriefes wurde von der Redaktion nicht auf Richtigkeit und/oder Vollständigkeit geprüft und stellt nicht notwendiger Weise die Meinung der Redaktion dar. Für Rückfragen stehen wir per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. jederzeit zur Verfügung.

 

Mehr zum Thema