STEYR-LAND. Am Abend des 6. Februar erhielt die Polizei um 20:20 Uhr einen alarmierenden Hinweis: In einem Waldstück in Adlwang wurde Kriegsmaterial aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sofort machten sich die Beamten auf den Weg, um die Situation zu überprüfen.
Die ersten Erhebungen, unterstützt durch das Sprengstoffkundige Organ (SKO) und den Entminungsdienst (EMD), ergaben, dass es sich um eine Sprenggranate mit abgeschertem Zünder handelte. Diese gefährliche Entdeckung stellte eine unmittelbare Bedrohung für die Umgebung dar. Um das Risiko für Anwohner zu minimieren, wurde der Bereich um die Sprenggranate umgehend abgesperrt.
Der Endminungsdienst wurde beauftragt, das gefundene Kriegsmaterial sicher abzuholen und zu entsorgen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und potenzielle Gefahren zu beseitigen.
Die Polizei warnt die Bürger, bei der Entdeckung von verdächtigen Objekten sofort die Behörden zu informieren und die Fundorte nicht zu betreten. Die schnelle Reaktion der Behörden zeigt, wie wichtig Sicherheit und Prävention in solchen Fällen sind. Weitere Informationen werden bereitgestellt, sobald der EMD seine Arbeiten abgeschlossen hat.