OÖ. Am Abend des 15. Februar 2025, gegen 21:10 Uhr, führte eine Zivilstreife der Polizei in Wels eine Verkehrskontrolle auf dem Westring durch, die mehrere Verkehrsverstöße aufdeckte. Die Beamten beobachteten, wie der Fahrer eines Pkw zwei Kreisverkehre durchfuhr, ohne dabei die vorgeschriebene Fahrtrichtungsänderung anzuzeigen. Dies veranlasste die Polizisten, das Fahrzeug anzuhalten.

Bei der anschließenden Kontrolle gab der Fahrer zunächst an, ein 26-jähriger Mann aus Wels zu sein. Die Beamten konnten jedoch schnell feststellen, dass diese Angaben nicht korrekt waren. Nach einer Konfrontation räumte der Fahrer ein, sich als sein Bruder ausgegeben zu haben, und offenbarte seine wahre Identität. Es stellte sich heraus, dass der 24-Jährige keinen gültigen Führerschein besitzt, da ihm dieser bereits zuvor entzogen worden war.

Im weiteren Verlauf der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der 24-Jährige unter dem Einfluss von Suchtmitteln stand. Ein angebotener Urin- und Speichelschnelltest wurde von ihm verweigert, woraufhin er sich zu einer klinischen Untersuchung bereit erklärte. Diese ergab seine Fahruntauglichkeit. Als Konsequenz wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Die Polizei leitete entsprechende Maßnahmen ein und ermittelt nun wegen mehrerer Verkehrsdelikte, darunter das Fahren ohne Führerschein und der Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss.

 

Mehr zum Thema