AMSTETTEN.In der Nacht auf Sonntag (23. März) wurde die Feuerwehr Erla zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen gerufen. Der Brand war im Heuboden ausgebrochen. Insgesamt waren neun Feuerwehren mit etwa 150 Einsatzkräften vor Ort, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung zu verhindern. Auch das Rote Kreuz und die Polizei unterstützten die Maßnahmen.
Die Bewohner waren nicht zu Hause, ein Nachbar rettete den Hund. Dank des schnellen Handelns der Einsatzkräfte, konnte das Wohngebäude geschützt werden. Der Sachschaden ist noch unbekannt, die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Der Heuboden wurde abgeräumt und gelöscht. Eine Brandwache wurde aufgestellt, um Glutnester zu überwachen.