OÖ. Am 1. April 2025 kontaktierten ein 20-jähriger und ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Perg über eine Social-Media-Plattform einen 25-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land. Sie vereinbarten ein Treffen in Mauthausen, welches noch in derselben Nacht stattfand. Vor Ort wurde der 25-Jährige von zwei vermummten Tätern überrascht, die ihn mit einer CO2-Pistole und einem Schlagstock bedrohten. Sie forderten sein Mobiltelefon und zwangen ihn, Bargeld von einem Bankomaten abzuheben. Ein Versuch, Geld via Onlinebanking zu überweisen, scheiterte aufgrund eines Fehlers.

In der darauffolgenden Nacht verübten die beiden Beschuldigten zwei weitere Taten nach demselben Muster. Ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Wels-Land und ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden nach Mauthausen bzw. Langenstein gelockt. An ihren Fahrzeugen wurden die Reifen zerstochen. Erneut erschienen die vermummten Täter bewaffnet, jedoch kam es zu keinem weiteren Raub. Der 26-Jährige konnte sich das Kennzeichen eines verdächtigen Fahrzeugs merken und informierte die Polizei. Diese entdeckte wenig später das Fahrzeug, in dem sich die beiden Verdächtigen befanden.

Die Polizisten fanden im Auto eine Sturmhaube, eine Gasdruckpistole, ein Klappmesser und einen Baseballschläger. Beide jungen Männer gestanden die Taten während ihrer Vernehmungen und wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz in die Justizanstalt Linz eingeliefert.

Mehr zum Thema