Bildquelle: se.ooelfv.at

STEYR-LAND. Insgesamt 44 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Gebiet von Unterlaussa bis Dietach nahmen in diesem Jahr die Gelegenheit wahr, ihre Kenntnisse im Rahmen eines Maschinistenlehrgangs zu vertiefen. Nach einem theoretischen Einstieg am Freitagabend wechselten die Teilnehmer am Samstag in Einsatzbekleidung, um das Erlernte im praktischen Stationsbetrieb anzuwenden und zu festigen.

Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung war der Umgang mit der Tragkraftspritze (TS), einer mobilen, benzinbetriebenen Wasserpumpe, die unter anderem bei Brandeinsätzen zur Versorgung der Tanklöschfahrzeuge eingesetzt wird. Zum Abschluss der Veranstaltung konnten 44 frisch qualifizierte TS-Maschinistinnen und -Maschinisten ihre Zertifikate für den erfolgreich absolvierten Lehrgang entgegennehmen.

Ein besonderer Dank gilt den Ausbildern und Helfern für ihr Engagement und die investierte Zeit sowie den Feuerwehren, die ihre Ausrüstung für diesen Lehrgang zur Verfügung stellten.

Mehr zum Thema