OÖ. Am Abend des 23. Mai 2025 führten mehrere Zivilstreifen der Landesverkehrsabteilung, des Stadtpolizeikommandos Wels und des Bezirkspolizeikommandos Wels-Land umfangreiche Kontrollen durch. Der Fokus lag dabei auf illegalem Fahrzeugtuning, Lärmbelästigung, Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Alkohol- und Suchtmittelbeeinträchtigung im Straßenverkehr. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge wurde von Amtssachverständigen des Amtes der oberösterreichischen Landesregierung durchgeführt.

Insgesamt wurden 19 Fahrzeuge einer sofortigen technischen Untersuchung unterzogen. Bei fünf Fahrzeugen entdeckten die Beamten schwerwiegende technische Mängel, die eine unmittelbare Gefahr darstellten. In diesen Fällen wurden die Kennzeichen vor Ort eingezogen. Insgesamt erstatteten die Polizisten 105 Anzeigen nach kraftfahrrechtlichen Bestimmungen (KFG, StVO, FSG), darunter 98 aufgrund technischer Mängel. Zwei Fahrzeuglenkern wurde der Führerschein wegen Suchtmittelkonsum bzw. Verweigerung der klinischen Untersuchung entzogen. Ein weiterer Führerscheinentzug erfolgte aufgrund einer erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung. Zusätzlich wurden einem Fahrer die Kennzeichen abgenommen. Es handelte sich um abgelaufene "Exportkennzeichen".

Bei den Kontrollen führten die Beamten Geschwindigkeitsmessungen an 4728 Fahrzeugen durch. Insgesamt 406 Autofahrer müssen sich wegen Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit verantworten. Zusätzlich wurden 34 Organmandate wegen verschiedener verkehrsrechtlicher Verstöße ausgestellt.

 

Mehr zum Thema