STEYR. Der Steyrer Stadtplatz ist heuer nicht nur ein Etappenziel des größten Radrennens Österreichs, der Tour of Austria, sondern auch Startort. Deshalb beginnt das Programm schon am Vorabend: Am 8. Juli 2025, um 18:30 Uhr, werden die 140 Radprofis aus 20 Teams bei der Teampräsentation auf dem Steyrer Stadtplatz vorgestellt.
Zu sehen gibt es sieben World-Tour-Mannschaften sowie fünf heimische Continental-Teams, darunter das Steyrer Hrinkow Advarics Cycleang Team. Die Besucher erwartet ein spannendes Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung. „Wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer“, lädt Sportstadtrat Christian Baumgarten ein. „Schließlich hat der Radsport eine große Fangemeinde in der Sportstadt Steyr.“
Verkehrsbehinderungen entlang der Route
Am 9. Juli, um 11 Uhr, starten die Teams im Herzen der Sportstadt Steyr zu einer knapp 168 Kilometer langen Etappe mit schweren 2433 Höhenmetern und erreichen nach einer Stadtplatz-Durchfahrt am frühen Nachmittag voraussichtlich ab 14:45 Uhr wieder den Stadtplatz. Am Tag des Rennens müssen alle Verkehrsteilnehmer zwischen 10 und 17 Uhr mit Sperren, längeren Verzögerungen und Behinderungen speziell entlang der Rennstrecke rechnen. Der Stadtplatz wird bereits am Vortag gesperrt.
Die Straßensperren werden auch zu Verspätungen und Streckenänderungen im Busverkehr führen. Genauere Informationen dazu findet man in den Bussen sowie auf www.stadtbetriebe.at. Auch die Parkmöglichkeiten beim Amtsgebäude Reithoffer sind von 7. bis 9. Juli eingeschränkt.
Enormer Werbewert für Steyr
Die fünftägige Tour of Austria zählt zu den bedeutendsten Sportereignissen des Landes. Live-Übertragungen und Berichte in zahlreichen Medien bringen einen enormen Werbewert für die Stadt Steyr.
Unten: Die Route der 1. Etappe der Tour of Austria 2025 in und um Steyr. Bildquelle: Tour of Austria.