Quelle: unsplash.com

STEYR. Es ist unumstritten, welches Tischspiel in den Glücksspieleinrichtungen der König ist. Viele fragen sich jedoch, was Blackjack von der Konkurrenz abhebt, was es so außergewöhnlich macht. Die kurze Antwort auf diese Frage ist, dass es einfach zu spielen ist und ...

... den niedrigsten Hausvorteil aller Casino-Produkte aufweist. Darüber hinaus ist Blackjack eines der wenigen Glücksspiele, bei dem die Entscheidungsfindung eine große Rolle für das Ergebnis spielt und bei dem kluge Spielzüge den Vorteil eines Anbieters gegenüber seinen Spielern beeinflussen.

Blackjack ist ein klassisches Kartenspiel, bei dem es um Risiko und Gewinn geht. Es ist von Natur aus dramatisch, weshalb es sich so perfekt für Filme eignet. Im Laufe der Jahre wurde das Spiel sowohl als Gelegenheit genutzt, um Charaktere zu entwickeln und die Handlung voranzutreiben (James Bond traf sich bekanntlich mit einigen Gegnern am Blackjack-Tisch und auch mit einigen „Bond-Girls“), als auch um Spannung und Dramatik in das Geschehen zu bringen (Robert Luketics „21“ basierte auf solchen Szenen). Poker mag zwar mehr Zeit im Fernsehen verbringen, aber die Kombination aus Geschicklichkeit und Glück beim Blackjack scheint filmischer zu sein, wie seine Auftritte in Filmen gezeigt haben. Die Anziehungskraft des beliebten Casinospiels hat nicht nur den britischen 007 bei vielen Gelegenheiten willkommen geheißen, sondern auch andere inzwischen ikonische Charaktere wie die Babbit-Brüder in Rain Man und die „Swinger“ in Doug Limans Film von 1996, die sich über die Vorzüge einer Verdopplung auf „11“ streiten.

Techniken wie das Karten zählen und das Befolgen von Blackjack-Tabellen machen das einundzwanzigste Spiel zum besten Leinwandspiel, weil sie den Spielern helfen können, die Chancen zu ihren Gunsten zu verändern. Das ermöglicht ein intensives Hin und Her zwischen beiden Seiten am Tisch und bietet die Möglichkeit, mehrere Handlungselemente einzubauen, die für Spannung sorgen. Aus diesem Grund ist die Liste der guten Spielfilme, in denen Blackjack vorkommt, ziemlich lang. Es ist genauso einfach, einen Blackjack-Film zu finden, den man sich ansehen kann, wie man das Spiel selbst in fast allen Spielhallen genießen kann. Personen, die ihr Glück auf die Probe stellen wollen, aber nicht bereit sind, ihr Haus zu verlassen, sollten wissen, dass sie Blackjack in Online-Casinos spielen können. Diese Internetplattformen bieten Live-Dealer-Tische, die dem echten Blackjack nahezu identisch sind. Diejenigen, die den Nervenkitzel miterleben möchten, sollten sich einen der Blackjack-Filme ansehen:

Rain Man
Die Antwort auf die Frage, welcher der beste Blackjack-Film aller Zeiten ist, lautet in 99 % der Fälle Rain Man. Dieses 1988 erschienene Road-Drama mit Dustin Hoffman und Tom Cruise in den Hauptrollen ist der einzige Film, der jemals einen Oscar und einen Goldenen Bären gewonnen hat.
Um ehrlich zu sein, gibt es in diesem Film gerade einmal fünf Minuten Blackjack-Spiel. Aber das ist es, woran sich die meisten Leute erinnern. Rain Man spielte über 350 Millionen Dollar an den Kinokassen ein und war ein großer kommerzieller und kritischer Erfolg.

Hangover
Todd Phillips' Vegas-Film „Hangover“ aus dem Jahr 2009 ist eine der erfolgreichsten Komödien, die 467 Millionen Dollar einspielte und mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit einem Golden Globe für das beste Musical oder die beste Komödie. Der Film hat zwei Fortsetzungen hervorgebracht und gilt heute als Klassiker, über den man lauthals lachen kann.
Der Film bietet in etwa die gleiche Menge an Blackjack-Spielen wie Rain Man, da er in seinem einundzwanzigsten Teil die Szene aus Rain Man parodiert, in der Dustin Hoffmans Figur Raymond ein Casino in Vegas durch Kartenzählen ausräumt.

21
Das MIT Blackjack Team war eine Gruppe von Studenten aus Harvard und dem MIT, die mehr als zwei Jahrzehnte lang mit ausgeklügelten Kartenstrategien in Glücksspieleinrichtungen auf der ganzen Welt Gewinne erzielten. Ihre Heldentaten wurden 2003 in dem Buch „Bringing Down the House“ von Ben Mezrich dokumentiert, das 2008 als Grundlage für den Film 21 diente. In 21 spielten Kevin Spacey und Laurence Fishburne die Hauptrollen, und der Film erhielt im Allgemeinen gemischte Kritiken. Dennoch wird er oft als der beste Film über Kartenzählen eingestuft, weil er die Praxis des Kartenzählens eingehend erklärt.

The last Casino
„The last Casino“ ist ein weiterer vom MIT-Team inspirierter Film. Er kam vier Jahre vor „21“ heraus und ist ein französischsprachiges kanadisches Drama unter der Regie von Pierre Gill. Wie 21 ist auch dieser Film keine genaue Darstellung der Geschichte des MIT-Teams, sondern ein Film, der aus seinen Versatzstücken eine fesselnde Erzählung macht.
Der einzige Schauspieler, den die Zuschauer in Last Casino wiedererkennen werden, ist der Amerikaner Charles Martin Smith, der in den 1970er und 1980er Jahren in vielen bemerkenswerten Filmen wie American Graffiti und Die Unbestechlichen mitspielte.

The Card Counter
Der 2021 erschienene Film von Paul Schrader dreht sich um William Tell, einen ehemaligen Militärintegrator, der sich das Kartenzählen selbst beigebracht hat und nur auf bescheidene Gewinne aus ist, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden.
Der Kartenzähler wurde bei den 78. Internationalen Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt, konnte aber nicht an den Erfolg von Schraders vorherigem Film First Reformed anknüpfen.

Quelle: unsplash.com


The Hot Shoe
The Hot Shoe ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2003, der sich mit dem Kartenzählen beschäftigt. Der Produzent des Films behauptet, dies sei der präziseste Dokumentarfilm über das Kartenzählen, der je gedreht wurde. Er enthält Interviews mit Profispielern, Anwälten, Akademikern und Menschen aus verschiedenen anderen Berufen, die in irgendeiner Weise mit Glücksspielen zu tun haben.
Der Regisseur von The Hot Shoe, David Layton, geht sogar so weit, dass er 5.000 Dollar des Budgets des Dokumentarfilms ausgibt, um seine Fähigkeiten im Kartenzählen zu testen.

Croupier
Mike Hodges ist vor allem als der Mann hinter dem britischen Gangsterfilm „Get Carter“ und als Regisseur der Leinwandadaption von Flash Gordon in Erinnerung geblieben. Dabei hat der aus Bristol stammende Regisseur eine umfangreiche Karriere, die mit Dutzenden von hochwertigen Filmen gespickt ist.
Hodges' bekanntester Film ist wahrscheinlich der 1998 gedrehte Neo-Noir-Film Croupier mit Clive Owen in der Hauptrolle. Er zeigt alles, was man über das Innenleben eines kleinen Londoner Casinos wissen möchte.

Lizenz zum Töten
James Bonds Lieblingsspiel im Casino ist Bakkarat. Das geht aus den Romanen von Ian Fleming eindeutig hervor. In den Verfilmungen können 007-Fans ihn jedoch auch beim Roulette und Blackjack spielen sehen. Wie sehr Bond letzteres genießt, zeigt der Film Lizenz zum Töten von 1989 unter der Regie von John Glen, in dem Timothy Dalton den legendären Spion spielt.

Swinger
Swingers war ein unauffälliges Komödien-Drama, das 1996 von Miramax Films vertrieben wurde und die Karrieren von Jon Favreau und Vince Vaughn begründete und Ron Livingston zum Star auf der Leinwand machte.
Der Film wird oft als einer der wichtigsten Independent-Filme der 1990er Jahre bezeichnet, obwohl er kein großer finanzieller Erfolg war. Es gibt nicht viel Glücksspiel-Action in diesem Film, außer dass Jon Favreau ein paar $5 Blackjack in einem Casino spielt.

Jinxed!
Don Siegel ist einer der wichtigsten Filmemacher Amerikas. Er hat Filme wie Invasion der Körperfresser, Dirty Harry, Charley Varrick und John Waynes letzten Film, „The Shootist“, gedreht. Leider ist der letzte Film, den er drehte, vielleicht sein schlechtester. Der Film kam 1982 in die Kinos, mit Bette Midler und Rip Torn in den Hauptrollen, und dreht sich um das Leinwand-Ehepaar und ihre Auseinandersetzungen mit einem verführerischen Blackjack-Dealer, gespielt von Ken Wahl.
An Blackjack-Filmen herrscht kein Mangel, und es werden bald noch mehr dazukommen. Wer in der Stimmung ist, Menschen dabei zuzusehen, wie sie die emotionalen Höhen und Tiefen durchleben, die dieses Spiel mit sich bringen kann, ist mit einem der oben vorgeschlagenen Titel gut bedient. Natürlich ist Rain Man für die meisten Leute die erste Wahl, da es sich um einen qualitativ hochwertigen Film handelt. Während 21 der Film ist, der sich am meisten auf das Spiel selbst konzentriert.

Mehr zum Thema