Fotos © TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR

KIRCHDORF. Am Abend des 5. Dezember 2024 kam es gegen 18:31 Uhr zu einem Brand, der am Dach des Wohnbereichs eines landwirtschaftlichen Objekts ausbrach. Zwölf Feuerwehren mit rund 170 Einsatzkräften aus der Region waren im Großeinsatz. Durch den gezielten und koordinierten Einsatz der Feuerwehren, konnte das Feuer erfolgreich auf den Dachstuhl des Wohnbereichs sowie einen kleinen Teil des Dachstuhls des landwirtschaftlichen Objekts begrenzt werden.

Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurde eine 1,5 km lange Löschleitung verlegt. Der Einsatz einer Drohne mit Wärmebildkamera,unterstützte die Einsatzkräfte effektiv. Die Drohne lieferte wertvolle Informationen über die Brandentwicklung und half, den Löschvorgang präzise zu steuern.

Glücklicherweise kamen weder Menschen noch Tiere zu Schaden. Der entstandene Sachschaden ist jedoch beträchtlich und betrifft insbesondere die betroffenen Dachbereiche. Unmittelbar nach Abschluss der Löscharbeiten nahm die Polizei ihre Ermittlungen zur Brandursache auf.

Mehr zum Thema