STEYR/STEYR-LAND. Die dunkle Jahreszeit ist die Hochsaison für Einbrecher. Besonders Dämmerungseinbrüche stehen jetzt für Kriminelle auf der Tagesordnung. Die Kriminalpolizei beobachtet derzeit in einigen Bezirken einen deutlichen Anstieg der Wohnhaus- und Wohnungseinbrüche. Besonders in den dunklen Abendstunden schlagen die Einbrecher zu und es werden fast ausschließlich Objekte ausgewählt, bei denen ersichtlich ist, dass die Bewohner nicht zuhause sind.
Die Polizei führt aufgrund der steigenden Fallzahlen derzeit gezielte Schwerpunktaktionen sowie vermehrte Kontrollen durch. Mit einfachen präventiven Maßnhamen, kann aber auch jede Bürgerinn und jeder Bürger die Wahrscheinlichkeit eines solche Einbruches deutlich verringen:
- Lassen Sie ein Licht an, wenn Sie außer Haus gehen. Wechseln Sie das Licht das Sie an lassen jeden Tag (Voraum, Küche, Wohnzimmer usw.)
- Achten sie darauf, dass Fenster und Türen geschlossen und versperrt sind.
- In Mehrparteienhäusern, sollten die Außentüren der Treppenhäuser stets geschlossen sein.
- Vermeiden Sie Zeichen der Abwesenheit. Überfüllte Briefkästen, eine seit Tagen verschneite Hauseinfahrt oder fehlende Beleuchtung, sind eine Einladung für jeden Einbrecher.
- Zugänge zu Terrassen und Terrassentüren, sollten von außen stets gut einsehbar sein. Verdeckte Terrassentüren sind ebenfalls eine Einladung für Einbrecher!
- Achten Sie auf verdächtige Personen oder Vorfälle in der Nachbarschaft. Es könnte sich um Einbrecher handeln, die ihr nächtest Ziel ausspähen. Notieren sie wenn möglich das Autokennzeichen oder andere Anhaltspunkte und melden sie diese der nächsten Polizeistelle.