OÖ. Am 30. Dezember um 15:10 Uhr fiel Polizisten auf der Maria-Theresia-Straße in Wels ein Pkw aufgrund seiner Fahrweise auf. In der Folge versuchten die Beamten den Lenker anzuhalten. Der Lenker, ein 70-jähriger Welser, ingorierte jedoch die Anhaltezeichen und beschleunigte stark. Die Polizei nahm mit Blaulicht und Folgetonhorn die Verfolgung auf.

Die Verfolgung führte über viele Straßenzüge im Bereich der Welser Innenstadt, Lichtenegg und Noitzmühle. Der 70-Jährige lenkte sein Fahrzeug durch mehrere Einbahnstraßen entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Trotz enger Fahrbahn und Gegenverkehr überholte er mehrmals in 30 km/h Zonen mit mehr als 80 km/h rücksichtlos.

Während der Verfolgung erhärtete sich der Verdacht, dass es sich bei dem Lenker um einen amtsbekannten Schwarzfahrer handeln könnte. Daher wurden über Funk mehrere Streifenwagen in Richtung seiner Wohnadresse beordert. Dort stellte der Verdächtige letztendlich seinen Pkw ab und es erfolgte mit Unterstützung mehrerer Streifen die Lenker- und Fahrzeugkontrolle.

Der 70-Jährige zeigte sich einsichtig und meinte, dass er sich vor sich selbst und seiner Tat erschreckt habe. Er sah seine Chance, da die Polizei mit nur einem Fahrzeug unterwegs war, heute einer Anhaltung zu entgehen und wollte deshalb flüchten.

Der 70-Jährige fährt laut eigenen Angaben seit 40 Jahren ohne Lenkberechtigung und wurde heuer bereits zweimal diesbezüglich angehalten. Ein Alkovortest verlief negativ, die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel wurde abgenommen. Er wird wegen dutzender Übertretungen angezeigt.

Mehr zum Thema