Oben von links: Wolfgang Wagner, Ronald Bindreiter, Günter Schwarz, Bgm. Markus Vogl, Simon Traxler, Tobias Rattinger, Barbara Haas, Lisa Gruber, Janina Toljan, StR Christian Baumgarten, Jessica Schmid, Hans Greinöcker und Amelie Wansch. Foto © Klaus Mader.

Empfang für Steyrer Sportlerinnen und Sportler im Festsaal des Rathauses

STEYR. 69 Sportlerinnen und Sportler aus Steyr haben im Jahr 2024 sechs Staats-, neun Vizestaats- und 35 Landesmeistertitel in elf verschiedenen Sportarten errungen.

Als Zeichen der Wertschätzung und der Verbundenheit der Stadt mit den Athletinnen und Athleten ehrten Bürgermeister Markus Vogl und Sportreferent Stadtrat Christian Baumgarten die erfolgreichen Sportler bei einem Empfang im Festsaal des Rathauses. „Die Sportlerinnen und Sportler machen der Sportstadt Steyr mit ihren Erfolgen alle Ehre“, bedankt sich Sportstadtrat Christian Baumgarten. Damit solche Erfolge möglich seien, brauchen es aber auch gute Rahmenbedingungen. „Das kostet der Stadt viel Geld, aber jeder Euro, den wir in den Sport investieren, ist gut angelegt.“

Die elf Sportarten, in denen Steyrerinnen und Steyrer Staats- oder Landesmeistertitel erkämpften, sind Minigolf, Curling, Leichtathletik, Radsport, Skibob, Sportkegeln, Sportklettern, Squash, Tennis, Trampolinspringen und Schließen.

 

Mehr zum Thema