STEYR / WELS. In der 26. Runde der Regionalliga Mitte musste der SK BMD Vorwärts Steyr trotz einer ansprechenden Leistung eine 1:3-Niederlage beim Tabellenführer Hertha Wels hinnehmen.
Das Trainerteam um Dominik Nimmervoll entschied sich für einige Umstellungen und setzte auf ein 5-3-2-System. Milan Ziric startete in der Innenverteidigung, während Eman Lidan nach langer Krankheit im Frühjahr erstmals in diesem Kalenderjahr von Beginn an spielte. Gemeinsam mit Martin Coello und Amir Pasic bildete er das Dreier-Mittelfeld. In der Offensive vertraute der SKV auf die schnellen Spitzen Alex Weinstabl und Michal Vrana.
In der ersten Halbzeit dominierte Wels das Spielgeschehen mit viel Ballbesitz und ging nach einem Eckball früh in Führung. Luca Tischler erzielte per Kopf das 1:0 in der 7. Minute. Vorwärts Steyr legte großen Wert auf die Defensive und nutzte einen Konter zum Ausgleich. Nach einem Vorstoß von Stefan Goldnagl gelangte der Ball über Pepe Brekner zu Alex Weinstabl, der in der 36. Minute zum 1:1 traf. Kurz vor der Pause ging Hertha jedoch erneut in Führung. Ein Stanglpass rutschte Goalie Josef Gruber durch, und Roko Mislov stellte in der 42. Minute auf 2:1.
Auch in den zweiten 45 Minuten blieben Torchancen rar, abgesehen von einem Lattenschuss von Jonas Schwaighofer in der 66. Minute. In der Schlussphase erhöhte Vorwärts das Risiko in der Offensive, konnte den Ausgleich jedoch nicht mehr erzwingen. Stattdessen nutzte Wels einen Konter, und Mislov traf zum 3:1-Endstand.
FC Hertha Wels – SK BMD Vorwärts Steyr 3:1 (2:1)
Wels (4-2-3-1): Duna; Gasperlmair, Gtischler, Lackner, Holzinger; Cirkic (82. Akrap), Cirkovic (63. Huber); Mislov; Schwaighofer (82. Forjan), Mislov, Castro (82. Mayr); Bosnjak. Ersatz: Szakal; Luan. Trainer: Reinhard Furthner.
Vorwärts (5-3-2): Gruber; Oberwinkler, Ziric, Goldnagl, Gabric, Brekner (71. Filip); Pasic (61. Collazo), Coello, Lidan (81. Bilic); Weinstabl, Vrana (81. Mwanga). Ersatz: Fahler; Maric. Trainer: Dominik Nimmervoll.
Torfolge: 1:0 (7.) Tischler, 1:1 Weinstabl (Brekner), 2:1 (42.) Mislov, 3:1 (90.) Mislov.
Gelbe Karte: Ziric (12. Foul)
Freitag, 9. Mai 2025; Huber Arena, 870 Zuschauer
SR Roman Smolinski; Aladin Midzic, Philip Reitinger