STEYR. Der 25. Jubiläums-Schlossparklauf der Steyrer Sparkasse fand am Samstag, 10. Mai bei strahlendem Wetter statt. Rund 300 Kinder erlebten ein Rennen der Extraklasse. Sophia Degenfellner, Siegerin des Jahrgangs 2019, fasste das Erlebnis treffend zusammen: "Mama, das war ja wie bei einem echten Rennen!"
Mit Unterstützung der Eltern, Großeltern und Freunde, kamen die jungen Läuferinnen und Läufer zahlreich ins Ziel. Was den Schlossparklauf von anderen Kinderläufen unterscheidet, ist, dass bereits die jüngsten Teilnehmer ab sechs Jahren mitmachen können.
In einem präzise durchgeplanten Zeitrahmen wurden 16 Läufe und die anschließenden Siegerehrungen innerhalb von vier Stunden durchgeführt. Insgesamt hatten sich 340 Kinder für das Event angemeldet, von denen 300 an den Start gingen. Jedes Kind erhielt ein Jubiläums-T-Shirt, gesponsert von der Sparkasse OÖ, sowie eine Finishermedaille.
Die Volksschule Tabor verzeichnete mit 40 Anmeldungen die meisten Teilnehmer, gefolgt von der Volksschule Aschach mit 37 Kindern. Beide Schulen wurden für ihr Engagement belohnt: Die VS Tabor erhielt 20 Multifunktionsbälle für den Sportunterricht, gespendet von Bundesrat Bernhard Ruf, der auch als Ehrengast anwesend war. Weitere Ehrengäste waren Bürgermeister Markus Vogel, Sportstadtrat Christian Baumgarten und Manfred Leitenbauer, Regionaldirektor der Sparkasse OÖ.
Rund 50 ehrenamtliche Helfer des LAC BMD Amateure Steyr sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Der Aufbau begann um 8 Uhr, die Rennen starteten um 13 Uhr und das Event endete pünktlich um 17:30 Uhr. Bereits um 18 Uhr war der Schlosspark wieder sauber.
Klassensieger des Schlossparklaufs 2025:
- Jahrgang 2019: Sophia Degenfellner, Valentin Pieber
- Jahrgang 2018: Klara Gökler, Paul Hingsammer
- Jahrgang 2017: Leonie Rinnermoser, Marton Kiss
- Jahrgang 2016: Pia Schichl, Georg Dalik
- Jahrgang 2015: Daris Karajkovic, Florian Rinnermoser
- Jahrgang 2014: Julia Dunaj, Nikolas Ahrer
- Jahrgang 2013: Amelie Toninger, Paul Breitner
- Jahrgang 2012: Sophie Prettner, Peter Knöbl
Foto © privat