Bildquelle: www.vorwaerts-steyr.at

DEUTSCHLANDSBERG / STEYR. Am Freitag (23. Mai) musste Vorwärts beim Deutschlandsberger SC eine bittere 2:3-Niederlage hinnehmen. Trotz einer kämpferischen Leistung und zahlreicher Chancen verpassten die Steyrer den erhofften Punktgewinn.

Aufgrund einer Sperre und einer Verletzung standen Josip Gabric und Michal Vrana nicht zur Verfügung. Für sie rückten Oliver Filip und Jimmy Mwanga in die Startelf. Schon früh geriet Vorwärts in Rückstand, als Jakob Hack nach einer Flanke von rechts unbedrängt zum 1:0 für den DSC traf (14. Minute).

Vorwärts zeigte jedoch Kampfgeist und glich durch Jimmy Mwanga in der 22. Minute aus. Nach Vorarbeit von Alex Weinstabl traf Mwanga mit einem präzisen Schuss ins lange Eck zum 1:1. Doch der Jubel währte nur kurz: Matej Hoic köpfelte nach einer Flanke aus dem Halbfeld zur erneuten Führung für den DSC ein (27. Minute). Chancen auf den Ausgleich vereitelte DSC-Torhüter Jonas Veit mit starken Paraden vor der Pause.

Spannende zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel stellte Trainer Dominik Nimmervoll auf eine Viererkette um und brachte Lukas Denk für Milan Ziric. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten: Eine Freistoßflanke von Alvaro Collazo führte zu einem Eigentor von Claudio Lipp, der unbedrängt zum 2:2 einköpfte (49. Minute). Doch nur wenig später ging der DSC erneut in Führung, als Daniel Schroll nach einem Eckball zum 3:2 traf (53. Minute).

Trotz druckvoller Bemühungen der Vorwärts-Elf fehlte im Abschluss das nötige Glück. Ein Weitschuss von Collazo prallte von der Innenstange zurück ins Feld, und erneut war es Torhüter Veit, der eine Chance von Weinstabl vereitelte. So endete das 15. Auswärtsspiel der Saison mit der elften Niederlage.

In den letzten beiden Runden trifft Vorwärts nun vor eigenem Publikum auf den SC Weiz (28. Mai, 19:00 Uhr) und WAC Amateure (6. Juni, 19:00 Uhr). Mit Blick auf die aktuelle Tabelle, muss man die Chancen der Steyrer auf den Klassenerhalt als äußerst gering einschätzen.

 

Deutschlandsberger SC – SK BMD Vorwärts Steyr 3:2 (2:1)

DSC (4-2-3-1): Veit; Schroll, Lipp, Filipovic, Weinberger (70. Fuchs); Degen, Markovic; Hack (87. Mesaric), Hoic (91. Brandl), Syla (70. Gintsberger); Fuchshofer. Ersatz: Steinbauer; Dirnberger. Trainer: Maurice Amtmann.

Vorwärts (5-3-2): Gruber; Oberwinkler, Pasic, Goldnagl, Ziric (46. Denk), Brekner (73. Lidan); Collazo, Coello (90. Maric), Filip (73. Bilic); Weinstabl, Mwanga. Ersatz: Fahler; Schwaiger. Trainer: Dominik Nimmervoll.

Torfolge: 1:0 (14.) Hack, 1:1 (22.) Mwanga (Weinstabl), 2:1 (27.) Hoic, 2:2 (49./Eigentor) Lipp (Collazo/Freistoß), 3:2 (53.) Schroll.

Gelbe Karten: Weinberger (23. Unsportlichkeit), Fuchshofer (82. Unsportlichkeit); Goldnagl (93. Foul).

Freitag, 23. Mai 2025; Koralmstadion, 250 Zuschauer
SR Edin Avdic; Dominik Sodamin, Daniel Wittmann

 

Mehr zum Thema