Oben: Loic Bettendorff, Hrinkow Advarics. Foto © Reinhard Eisenbauer.

Die Tour of Malopolska (UCI 2.2) ist geschlagen. Wie sie zu Ende ging, steht allerdings auf einem anderen Blatt Papier. Erfreulich ist der zweite Platz von Loic Bettendorff bei der abschließenden Königsetappe.

STEYR / POLEN. Eigentlich hätte für Bettendorff auch im Gesamtklassement eine Podiumsplatzierung rausgesehen. Aber die UCI-Kommissare und die Rennleitung beschlossen, die Zeit auf der gestrigen Etappe nach dem Ende des Rennens zu neutralisieren. Eine fünfköpfige Spitzengruppe hatte nach knapp 100 Kilometern noch immer einen Vorsprung von fast sieben Minuten. Plötzlich wurde das Rennen von den örtlichen Polizeibehörden unterbrochen. Sie konnten die Sicherheit des letzten Teils der Strecke nicht garantieren. Etwa 30 Minuten später wurde das Rennen wieder aufgenommen. Die Sicherheit war wieder unter Kontrolle. Viele wollten nicht weiterfahren. Einige befürchteten, dass ein anhaltender Regenschauer die Straßen zu gefährlich machte. Oder wurde nach den zahlreichen Diskussionen klar, dass die Spitze nicht mehr gestellt werden konnte?

Bettendorff belegte am Ende des Tages den zweiten Rang hinter dem dänischen Sieger Nikolaj Mengel (Airtox - Carl Ras), dessen Rennstall Protest gegen die Entscheidung des Schiedsgerichts einlegte. Giacomo Ballabio belegte im Gesamtklassement Rang acht, mit acht Sekunden Rückstand auf den Sieger. Riccardo Zoidl wurde Zwölfter mit elf Sekunden Rückstand im Gesamtklassement.

Team Hrinkow Advarics bei der Tour of Malopolska (UCI 2.2), 05.06.-08.06.2025
Etappe 3: Makow Podhalanski – Przehyba, 163 KM
Tagessieger: Nikolaij Mengel (Airtox – Carl Ras), DEN
Platzierungen Hrinkow Advarics: Bettendorff Rang 2

Mehr zum Thema