Oben: Wintersport und Teambuilding auf der Reiteralm. Foto: privat.

STEYR. Die Handelsakademie und Handelsschule Steyr veranstalteten von 10. bis 14. Feb. ihre jährliche Businessweek, ein Highlight des Schuljahres, das Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen umfangreiches Wirtschaftswissen und praxisnahe Erfahrungen bietet.

Unter dem Motto "Reich wird man nur als Macher" eröffnete Mag. Johannes Pracher von der Sparkasse OÖ die Veranstaltung mit einer inspirierenden Keynote, die die Bedeutung von Eigeninitiative und Innovationsgeist hervorhob. Zahlreiche Workshops, geleitet von Fachleuten, ergänzten das Programm.

Am Dienstag besuchten die Schülerinnen und Schüler die VOEST ALPINE Stahlwelt und das ARS ELECTRONICA CENTER in Linz, um sich mit den Themen Kunst, Digitalisierung und Industrie auseinanderzusetzen. Der Mittwoch führte sie zur Fachhochschule Steyr, während am Donnerstag Wintersport und Teambuilding auf der Reiteralm im Fokus standen.

Zeitgleich feierte die Handelsschule ihren "HAS-Tag", an dem Abschlussklassen ihre Praktikumserfahrungen und Projekte vorstellten.

Besonders herausgefordert wurden die Teilnehmer bei der Business Challenge: In Kleingruppen entwickelten sie Produkte aus Plastikflaschen und präsentierten diese vor einer Jury, ähnlich der TV-Show "2 Minuten, 2 Millionen".

Den Abschluss der intensiven Woche bildete der "Business Talk" mit Johannes Kutsam von den Modehäusern Kutsam, der im Gespräch mit Direktorin Ute Wiesmayr Einblicke in seinen beruflichen Werdegang gewährte.

Mehr zum Thema