STEYR/WIEN. Die Nationalratsabgeordnete und Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Steyr und Steyr Land, Katrin Auer, wurde für diese Legislaturperiode zur Bereichssprecherin für Kunst und Kultur der SPÖ ernannt. Ihre langjährige Tätigkeit in diesem Bereich und die damit verbundene Expertise dürften der Grund für die Wahl der Neo-Abgeordneten sein.
In ihrer ersten Rede im Nationalrat zur Regierungserklärung betonte sie die Bedeutung ihres Bereichs: „Kunst und Kultur sind geprägt durch Freiheit, Vielfalt, Partizipation und Arbeit. Das haben sie mit der Demokratie gemeinsam. Kultur ist wie ein Grundnahrungsmittel, wie das Brot auf unserem Tisch, wie das Salz in der Suppe und darum lebensnotwendig für unsere demokratische Gesellschaft und vitale Wirtschaft.“
In ihrer Rede bedachte sie sowohl Künstler:innen als wirtschaftstreibende Kräfte als auch das Ehrenamt samt der prekären Arbeitsbedingungen. Durch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ministerien soll sich dieser Umstand deutlich verbessern. Katrin Auer hob den Wert der Kulturvermittlung hervor und kündigte eine Stärkung dieser an, um die Partizipation möglichst vieler Personen zu ermöglichen.
Katrin Auer ist Historikerin und Politikwissenschaftlerin. Von 2012 bis 2019 war sie Geschäftsführerin des Museums Arbeitswelt in Steyr, welches unter ihrer Führung 2019 den österreichischen Museumspreis erhielt. Sie ist Obfrau des Vereins Kulturregion Eisenwurzen OÖ sowie stellvertretende Obfrau des Mauthausen Komitees Steyr. Sie war Vorstandsmitglied des International Council of Museums.