STEYR-LAND. Trotz wetterbedingter Planänderung herrschte beim Sommerfest von steyrland – wir rocken die region beste Stimmung: Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk folgten der Einladung zum Sommerfest „Kick it like steyrland“ im Brauhof/Soccerpark Goldberg in Schiedlberg. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Austausch, regionalem Zusammenhalt und gelebter Kooperation.
Das ursprünglich geplante Soccer-Golf-Turnier musste wetterbedingt abgesagt werden – dafür rückte ein anderer Programmhöhepunkt in den Fokus: die feierliche Vorstellung der neuen Mitglieder samt offizieller Übergabe der Mitgliedsurkunden.
Die Initiative wächst – seit sieben Jahren erfolgreich
Allein im vergangenen Jahr haben sich 20 neue Unternehmen, Vereine und Schulen der Initiative steyrland – wir rocken die region! angeschlossen. Zwölf von ihnen präsentierten sich im offiziellen Teil der Veranstaltung auf der Bühne und nahmen ihre Urkunden entgegen. Ziel des Abends war es, neue Kontakte zu knüpfen, Synergien zu entdecken und die wirtschaftliche Stärke der Region sichtbar zu machen.
Für sommerliche Klangkulisse sorgte DJ Feybl, der mit entspannten Beats den passenden musikalischen Rahmen bot. Kulinarisch verwöhnte der Brauhof Goldberg die Gäste mit frisch Gegrilltem und kühlen Getränken.
Die Begrüßung übernahm die Kerngruppe der Initiative, bestehend aus: Alois Gruber (agru Kunststofftechnik, Sprecher der Kerngruppe), Martin Hartl (Hartl Metall), Judith Ringer (Stadträtin in Steyr und Obfrau der WKO Steyr-Land) und Cornelia Schwabl (WKO Steyr) sowie Obmann des Trägervereins und Bürgermeister von Schiedlberg, Johann Singer.
In seiner Eröffnungsrede betonte Sprecher Alois Gruber: „Ich bin stolz darauf, dass unsere Initiative nun schon seit sieben Jahren besteht und stetig wächst. steyrland zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in unserer Region steckt“. Judith Ringer ergänzt: „Wie beim Sommerfest gibt es auch im Unternehmeralltag Schönwetter- und Schlechtwetterphasen. Gerade solche Zeiten zeigen eindrucksvoll, wie wichtig es ist, näher zusammenzurücken und den Austausch zu pflegen.“
Mit dem Sommerfest setzte steyrland – wir rocken die region erneut ein kraftvolles Zeichen für gelebte Zusammenarbeit, unternehmerisches Miteinander und eine Region voller Zukunftsperspektiven. Kommende Veranstaltungen der Intiative sind auf der Website zu finden.