Stadt verkauft Paddlerhaus an Konsortium aus Steyrer Betrieben
Ein Konsortium aus fünf Steyrer Betrieben will das denkmalgeschützte Paddlerhaus an der Enns sanieren und einen Gastronomiebetrieb einrichten. Deshalb hat sich die Stadt Steyr entschlossen, die sanierungsbedürftige Liegenschaft zu verkaufen. „Wir haben die Stadt zum Wasser hin geöffnet und eine attraktive Freizeitfläche geschaffen“, sagt der Steyrer Bürgermeister Markus Vogl. „Wir freuen uns sehr, dass dieser tolle Platz weiter aufgewertet wird, wenn das Paddlerhaus gastronomisch bespielt wird.“
Das Konzept des Steyrer Konsortiums hat die Stadtpolitik überzeugt, die einen Mehrwert für die Stadt und einen Beitrag zur Aufwertung der Steyrer Innenstadt sieht. Der Verkauf ist aus Sicht der Stadt sinnvoll, weil eine Sanierung sehr aufwändig und für die Stadt finanziell kaum zu stemmen wäre.
Auf Höhe des Paddlerhauses hat die Stadt Steyr im Vorjahr Sitzstufen errichtet und waagrechte Grünflächen geschaffen, die die Steyrerinnen und Steyrer zum Erholen und Verweilen am Wasser einladen. „Wir nützen nun die schöne Lage unserer Stadt an zwei Flüssen noch besser und haben das Ufer auch im Stadtzentrum zugänglich gemacht. Die Steyrerinnen und Steyrer nützen die Fläche bereits sehr gern“, sagt Stadtrat Christian Baumgarten, der das Projekt initiiert hat. Der oft geäußerte Wunsch nach einer gastronomischen Bespielung wird nun realisiert.
Stadträtin Judith Ringer: "Der Verkauf und die Sanierung des Steyrer Paddlerhauses ist ein wichtiger Schritt für die Innenstadtbelebung unserer Stadt. Daher habe ich mich klar für dieses Projekt ausgesprochen. Gleichzeitig habe ich mich auch dafür eingesetzt, dass hier von der Stadt klare Spielregeln für die Übernahme und den Erhalt vorgegeben werden. Das ist vor allem sinnvoll, da es sich um ein denkmalgeschütztes Haus in einer Grünzone handelt. Alle sollen von diesem Platz in Zukunft profitieren können“.
Stadtrat Christian Baumgarten: "Im Gemeinderat haben wir am 3. Juli den Verkauf des Objektes an die neue Paddlerhaus GmbH beschlossen. Nun gibt es in absehbarer Zeit zusätzlich zu der gelungenen Freizeitanlage auch ein Cafe-Bistro. Mit der Umsetzung des Konzeptes wird ein viele Jahre gehegter Wunsch vieler Steyrerinnen und Steyrer sowie vieler Besucherinnen und Besucher unserer Stadt umgesetzt. Die Im Paddlerhaus gelagerten Boote des ATSV übersiedeln im besten Einvernehmen mit dem Verein nach Zwischenbrücken, wo die Lagerung sehr gut möglich ist und der Zugang zum Wasser bestens gewährleistet ist.“
Bürgermeister Markus Vogl: „Das neue Lokal bietet an einem schönen Platz einen herrlichen Ausblick auf unsere Altstadt.“