Oper von Giuseppe Verdi
mit der Compagnia d‘Opera Italiana di Milano
Der Komponist erreichte in dieser Oper seine musikalische Reife und Ausdruckskraft. Die Oper fesselt vom ersten Augenblick durch die außergewöhnliche Expressivität der Musik, die musikalisch-psychologische Vielschichtigkeit der Charaktere und die abwechslungsreichen Schauplätze.
Leidenschaftliche Liebe, tödliche Eifersucht und Rachsucht bis zur Selbstzerstörung sind die treibenden Kräfte der Handlung: Leonora, die Frau, die zwischen dem Außenseiter Manrico, dem Troubadour, und dessen erbitterten Feind Graf Luna steht, und die Zigeunerin Azucena, die ein düsteres Geheimnis birgt, entscheiden das Schicksal der beiden Männer. Ort und Zeit der Handlung ist Spanien zu Beginn des 15. Jahrhunderts.
Manrico, von der Zigeunerin Azucena großgezogen, ist Graf Lunas Gegner im Krieg wie in der Liebe. Als Luna seine angebetete Leonore nicht gewinnen kann, gelingt es ihm, Manrico gefangen zu nehmen und hinrichten zu lassen. Doch sein Sieg wird zur Niederlage, als er erfährt, dass Manrico sein lang verschollener Bruder war.
ABO IA; IB und 1C; Restkarten zu € 38,--/31,--/23,--/16,-- sind im Stadtservice im Rathaus (Tel. 07252/575-800), in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und Trafikplus-Trafiken in ganz Österreich (zzgl. Gebühren), auf www.oeticket.com sowie an der Abendkasse erhältlich. Ermäßigung mit Ausweis; Senioren- und Kulturgutscheine werden eingelöst.