Oben: Das Steyrer Stadtfest bietet Programm für Groß und Klein. Foto © Magistrat Steyr | Presse.

STEYR. Um allen Steyrerinnen und Steyrern die An- und Rückfahrt zum diesjährigen Stadtfest wesentlich zu erleichtern, sind die Linienbusse der Stadtbetriebe Steyr bis in die Nachtstunden unterwegs. Am 28. und 29. Juni 2024 verkehren die Stadtbusse bis 20:00 Uhr nach regulärem Fahrplan. Ab 20:00 Uhr bieten die Stadtbetriebe ihren Kundinnen und Kunden zusätzliche Fahrten mit den Linien 20 und 21 an. Abfahrt ist immer zur vollen Stunde vom Busbahnhof.

Die Haltestellen City Point und Schönauerbrücke befinden sich ebenfalls entlang der Route der beiden Abendlinien. Die Linien 20 und 21 sind in den beiden Stadtfest-Nächten bis 00:25 Uhr unterwegs. Weitere Informationen zum Sonderfahrplan finden Fahrgäste in den Linienbussen der Stadtbetriebe Steyr und unter www.stadtbetriebe.at

 

Musik, Kulinarik und vielfältiges Programm für Menschen jeden Alters

Von 28. bis 30. Juni 2024 verwandelt sich die Steyrer Innenstadt wieder für drei Tage in ein riesiges Festgelände für Menschen jeden Alters. Besucher:innen dürfen sich auf zahlreiche musikalische und kulinarische Höhepunkte freuen. Bands wie „Monti Beton“, „Sergeant Steel“ und „6 On Rock“ versprechen beste Unterhaltung. Am Samstag gibt es bereits zum zweiten Mal eine emissionsfreie und tierfreundliche Musik-Lasershow zu bestaunen. Der Sonntagvormittag steht traditionell ganz im Zeichen des Stadtlaufes. Beim Grünland Festival im Schlosspark erwartet Besucherinnen und Besucher wieder eine unvergessliche Atmosphäre mit einem vielfältigen Musikprogramm aus alternativer österreichischer und internationaler Musik.

Eröffnung am Freitag um 19.15 Uhr
Das Programm auf der Hauptbühne startet am Freitag um 18 Uhr. Die feierliche Eröffnung des Stadtfestes durch Bürgermeister Markus Vogl findet um 19.15 Uhr statt. Höhepunkt des Eröffnungsabends ist der Auftritt von Monti Beton & Johann K. auf der Hauptbühne um 20 Uhr.

Samstag: Frühschoppen, Sport, Hard Rock und Lasershow
Am Samstagmorgen lädt der traditionelle Frühschoppen zum gemütlichen Beisammensein ein. Dabei können Besucher nicht nur lokale Spezialitäten genießen, sondern auch die Schauübungen der Freiwilligen Feuerwehr bewundern. Der Nachmittag hält ein abwechslungsreiches Sportprogramm bereit, das von den Pfarrwanger Schuhplattlern bis hin zu Yoga und einer faszinierenden Einrad-Show des ASKÖ Laufrad reicht. Die jüngsten Gäste begeistern eine Zaubershow und Riesenseifenblasen. Musikalisch wird der Abend ab 20 Uhr von der Band Sergeant Steel begleitet, bevor um 22.30 Uhr eine spektakuläre Lasershow den Himmel über Steyr erleuchtet.

Grünland Festival mit alternativer österreichischer und internationaler Musik
Das "Grünland Festival" im Schlosspark hat sich als unverzichtbares Highlight für die jüngere Zielgruppe etabliert und veranstaltet heuer zum ersten Mal einen Kreativmarkt. Künstler:innen und kreative Unternehmer:innen präsentieren am Samstag von 13.30 bis 21.00 Uhr ihre Kunstwerke und Produkte.

Kinderprogramm im Dominikanerhof
Für die Kleinsten ist der Verein Drehscheibe Kind im Dominikanerhof wieder mit einem abwechslungsreichen Programm - vom Kinderschminken bis zum Kasperltheater - vertreten.

Stadtlauf am Sonntag
Der Sonntagvormittag gehört traditionell dem Stadtlauf, bei dem der Hauptlauf über 6200 Meter um 9.30 Uhr startet und um 12.30 Uhr mit der Siegerehrung auf dem Stadtplatz endet.

Das detaillierte Programm findet sich auf der Webseite unter www.steyr.at

 

Mehr zum Thema