Oben: UTC-Aushängeschild Vitaliy Sachko. Foto © Moser.

STEYR/EISENSTADT. Mit einem Sieg im Auswärtsspiel in Eisenstadt hat sich der UTC Casa Moda Steyr in der 1. Tennis Bundesliga vor der finalen Runde in eine gute Ausgangssituation im Abstiegs Play Off gebracht. Die Steyrer gewannen gegen stark ersatzgeschwächte Burgenländer souverän mit 7:2 und haben nun am kommenden Samstag (11 Uhr, UTC-Anlage) zuhause gegen Hartberg alle Trümpfe in der Hand, um dieses Jahr aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu schaffen.

Der UTC trat in Eisenstadt in derselben Formation wie beim 8:1-Sieg in Straßburg an. Und erneut schaffte es die Mannschaft um Non-Playing Captain Stefan Minichberger, schon in den Doppelspielen eine Vorentscheidung herbeizuführen. Die Paarungen Vitaliy Sachko/Simon Traxler, Inigo Cervantes/Marko Andrejic und Tobias Leitner/Philip Bachmaier stellten auf 3-0, wobei Letztere in ihrem Doppel einen Matchball abwehren mussten und erst mit 13-11 im Matchtiebreak siegten.

Nach der Zwischenführung hätten die Eisenstädter nahezu ein Wunder gebraucht, um die Begegnung noch für sich zu entscheiden. Nach der ersten Einzelrunde war die Entscheidung jedoch endgültig gefallen. Vitaliy Sachko gewann programmgemäß das Spitzeneinzel gegen Mario Haider-Maurer in zwei Sätzen und als auch Tobias Leitner gegen Michael Frank nach 0-5-Rückstand im ersten Satz als Sieger vom Platz ging, war der immens wichtige Sieg in trockenen Tüchern. Da es in der Tabelle im Unteren Play Off sehr knapp zugeht, waren auch die restlichen Einzel noch von Bedeutung, um das Punkteverhältnis aufzubessern. Simon Traxler und Inigo Cervantes siegten beide in zwei Sätzen. Marko Andrejic verlor gegen seinen Ex-WAC-Mannschaftskollegen Leon Benedict und Philip Bachmaier musste sich dem Ungarn Balint Bako im Matchtiebreak geschlagen geben.

Mit zwei Siegen im Gepäck spielt der UTC nun am letzten Spieltag kommenden Samstag (11 Uhr) zuhause auf der UTC-Anlage gegen Hartberg, das erst einen Sieg zu Buche stehen hat. Bei einer Niederlage würde das direkte Duell zugunsten der Ost-Steirer den Ausschlag geben. Auch die beiden anderen Begegnungen Anif (3 Siege) gegen Eisenstadt (2 Siege) und Straßburg (2 Siege) gegen Dornbirn (1 Sieg) werden ins Blickfeld rücken. Fünf der sechs Mannschaften können noch einen der beiden Abstiegsplätze belegen. Der UTC hofft auf den Heimvorteil und viele Besucher zum Abstiegsendspiel.

 

Mehr zum Thema