Fotos © privat.

STEYR/ENNS. Am vergangenen Wochenende fand in Enns/Steyr das 46. Schwimmzonen- und Mastersmeeting statt, das vom ASKÖ SCS Steyr organisiert wurde. Die Veranstaltung wurde im Freibad der Stadt Enns ausgetragen und stellte eine organisatorische und logistische Herausforderung dar, die dank des Einsatzes vieler Freiwilliger mit Bravour gemeistert wurde.

Mit über 3300 Einzelstarts und insgesamt 650 internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, war es das größte Event seiner Art, das jemals stattgefunden hat. Trotz einiger erfrischender Tropfen blieb das Wetter größtenteils trocken und warm, was zur allgemein guten Stimmung beitrug. Die Anfeuerungsrufe der ca. 100 Fans vor Ort hallten durch das Freibad und motivierten die Athleten zu Höchstleistungen.

Steyr mit 39 Athletinnen und Athleten stark vertreten
Nach drei Tagen intensiven Wettbewerbs konnte sich Steyr über insgesamt 22 Medaillen freuen: 9 Gold, 7 Silber und 6 Bronze. Dieser Erfolg ist ein Beweis für das Engagement und die harte Arbeit aller Beteiligten.

Die Ergebnisse im Einzelnen waren beeindruckend. In der Altersklasse "Mini" konnte David Bichlbauer (2014) über 50 Meter Rücken den 2. Platz belegen. Bennet Gog (2013) schwamm zum ersten Mal die Distanz von 1500 Meter Freistil und konnte mit einer Zeit von 27:43,88 einen sagenhaften 4. Platz erreichen. In der Altersklasse "Schüler" erreichte Annika Lettner (2010) den 3. Platz über 50 Meter Schmetterling und Felix Maresch (2010) Gold über 200 Meter Rücken und Bronze über 50 Meter Rücken.

In der Jugendwertung erzielte Florenz Mayr (2008) Platz drei in der Distanz 50 Meter Brust. Carina Wischenbart (2004) belegte in der allgemeinen Klasse zweimal Platz 1 über 400 Meter Lagen und 200 Meter Schmetterling. Bei den Masters holte sich Luiza Stankiewicz (AK 40) bei ihrem Debüt in 50 Meter Freistil die Bronzemedaille. Brigitte Damhofer (AK 50) holte sich in einer Zeit von 52.18 in 50 Meter Brust Silber und knackte ihre persönliche Bestzeit. Franz Damhofer (AK 50) holte sich Bronze in 50 Meter Freistil und Bronze in 50 Meter Brust. Manuel Kellauer (AK 35) gewann Silber in 50 Meter Freistil, Gold in 50 Meter Schmetterling und Silber in 50 Meter Brust.

Mehr Fotos ...

 

Mehr zum Thema